Emil der Stollenfuß
Zum 111-jährigen Jubiläum hat sich der FC Lustenau etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Emil, der Stollenfuß, verbindet Fußballfeld, Kunstwelt sowie Sport- und Bildungsprojekte miteinander.
Hintergrund zum Projekt: Neues auszuprobieren liegt uns in den Genen. Immerhin hat ja der FC Lustenau 1907 das Fußballspiel überhaupt erst nach Vorarlberg gebracht. Der älteste Fußballverein des Landes war in seiner Geschichte nicht immer der Erfolgreichste, aber immer wieder der Erste. Und das gerade auch bei Aktivitäten, die über den Tellerrand des Fußballplatzes hinausgehen: Sei es soziales Engagement wie unser „Fußball PLUS“-Programm oder seien es gesellschaftliche Aktionen mit tw. legendären Events und Kooperationen mit anderen Vereinen oder Personen wie zuletzt mit der „Köchin aus Leidenschaft“ Ulli Hagen, die gemeinsam mit Spielern für FC-Freunde aufgekocht hat. In der Zusammenarbeit mit Kunst und Kultur erhoffen wir uns wieder Impulse für ein weiteres Wachstum unseres Vereins. Gerade auch für unsere Mitglieder, vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen. Ihnen wollen wir Mut machen ihren Horizont zu erweitern und ihnen helfen Hemmschwellen gegenüber Unvertrautem zu überwinden. Da kann der Fußball von der Kunst lernen und umgekehrt.
Alle Infos zu dieser einzigartigen Aktion findet ihr auf der offiziellen Homepage zum Projekt.
Ein Video mit FC-Obmann Omer Rehman und den beiden Künstlern Marco Spitzar und Roland Adlassnigg gibt es auf Youtube.
